Botan. Garten
Die Gegend um Luckow, Rieth und Ahlbeck ist ohnehin eine schöne Radwandergegend. Die waldreiche und ebene Fläche ist eigentlich ein Paradies. Auf schmalen, teils gut in Schuß gehaltenen Wegen und schmalen Straßen läßt sich die Gegend nördlich der Ueckermünder Heide gut erwandern. Etwas abgelegen zwischen Luckow und Ahlbeck liegt das kleine Örtchen Christiansberg.
Hier lädt der Botanische Garten in Christiansberg auf einen Besuch ein.
So bescheiden die Einladung auch ausfällt, der Besucher ist sicher überrascht. Manfred Gänseburg und Walter Kapron haben in mehr als 20 Jahren auf einem Areal von ca.13000 qm ein Stück Landschaft geschaffen, die in unserer Region ihres Gleichen sucht. Ein Garten voller Blütenpracht, prächtiger und seltener Stauden Botanischer Gartenund Gehölze erfreuen den Besucher. Wahre Kostbarkeiten sind die Rhododenren. Vielleicht mehrere Hundert Sorten, bis hin zu den neuesten Züchtungen stehen im Mai in vollster Blütenpracht. Daneben ergänzen dutzende Sorten von Pfingstrosen die bunte Vielfalt. Aber auch eine Vielzahl exotische Pflanzen wie Magnolien sind in vollster Blüte anzutreffen. Immer öfter ist der Garten Ort kulturelle Veranstaltungen.
In den vergangenem Jahr erfreute der Luckower Frauenchor mit seinen Liedern viele Zuschauer. Ständig gibt es Veränderungen im Garten der Jahreszeiten. Manch ein Gartenfreund konnte sich über Pflanzen und Sträucher fachkundigen Rat oder Anregungen holen. Radfahrer und Wanderer, die Christiansberg durchqueren, sollten es keinesfalls versäumen, dieses kunstvoll gestaltete Areal zu besuchen.