Zum Hauptinhalt springen

Newsdetails

DBU-Machbarkeitsstudie - Installation von Torfwasssermessstellen angekündigt

17.03.2025

Im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur Renaturierung und Wiedervernässung der Moor- und Feuchtgebiete auf der DBU-Naturerbefläche ermittelt die HYDOR Consult GmbH mit Sitz in Berlin seit diesem Jahr die Möglichkeiten zur Stabilisierung des Torfvorkommens. Die Projektgebiete dieser Studie befinden sich auf Eigentumsflächen der DBU unter anderem am Eggesiner See, Riether Stiege, Beeke-Niederung und Wiese Zopien.

Ziel der Untersuchung ist es, über den Jahresverlauf Daten über den aktuellen Zustand der Torfe und deren Wasserstände zu erhalten. Deshalb sollen auf den Projektflächen vereinzelt Torfwasserstandsmessstellen errichtet werden. Diese Arbeiten sind für die Woche ab dem 17. März 2025 eingeplant, informierte das Büro in der vergangenen Woche. Es ist für Fragen, Anmerkungen und weitere Auskünfte unter Tel. 030 / 414 714 32 erreichbar.


Unterkünfte

Urlaub machen am Stettiner Haff.

Badestrände

Mit der Familie in den Badeurlaub in Altwarp.

Leben in Altwarp

Der schöne Nord-Osten, Leben am Stettiner Haff.

Fischerei & Hafen

Willkommen in Altwarp – der nordöstlichste Hafen Deutschlands erwartet Sie.

Neben einem Wohnmobilstellplatz direkt am Wasser, erleben Sie hier naturnahe Fischerdorf-Idylle, die Altwarper Binnendünen und den Kutter Lütt Matten.
Kommen Sie an Bord!

mehr erfahren